Die Propex HS2800 Heizung ist der große Bruder der HS2000 Heizung. Ein automatisches thermostatisch geregeltes Warmluftheizsystem, das mit Propan- oder Butangas betrieben wird. Die Heizung wurde für eine Vielzahl von Automobil- und Schiffsanwendungen als Wärmequelle entwickelt, die völlig unabhängig vom Motor ist.
Propex Warmluft-Heizsysteme werden weltweit eingesetzt, u. a. in Wohnmobilen, Wohnwagen, Booten, Kräne, Pferdeboxen, mobile Werkstätten usw. Es sind sowohl 12- als auch 24-Volt-Versionen erhältlich.
Steuerung
Die HS2800 wird standardmäßig mit einem elektronischen Festkörperthermostat geliefert, der das Gerät automatisch ein- und ausschaltet, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Wenn die Raumtemperatur unter das ausgewählte Niveau fällt, zündet die Heizung automatisch und läuft, bis die Kabine die eingestellte Temperatur erreicht hat. Der Thermostat ist einfach zu montieren und lässt sich in die neue Elektronik der Heizungen HS2000 und HS2800 integrieren.
Ein einfach zu bedienender digitaler Timer / Thermostat, der speziell für Propex entwickelt wurde, ist ebenfalls erhältlich. Im Gegensatz zu einigen anderen auf dem Markt erhältlichen vergleichbaren Heizungen wird während der Zündung nur ein minimaler Stromverbrauch benötigt, sodass das Ein- und Ausschalten der Heizquelle keinen zusätzlichen Energieverbrauch bewirkt.
Effizienz
Mit der Zwangsluftverbrennung und dem zweistufigen Propex-Wärmetauscher aus Edelstahl bietet die HS2000 eine saubere und hocheffiziente Möglichkeit, Ihr Fahrzeug oder Boot zu heizen. Verbrennungsluft wird von außen entnommen und in die Brennkammer geleitet, nachdem sie während drei Belüftungsstufen mit Gas gemischt wurde. Sie wird automatisch gezündet und erwärmt die große Oberfläche des Wärmetauschers. Die Verbrennungseinheit ist vollständig raumdicht und entlüftet alle Verbrennungsprodukte nach außen durch ein 26 mm Abgasrohr aus rostfreiem Stahl. Um die Effizienz zu steigern, wird die Kabinenluft normalerweise umgewälzt, anstatt kalte Luft von außen zu verwenden. Die Heizgeräte der HS-Serie sind auch sehr effizient im Hinblick auf den Stromverbrauch. Die hochwertige Motor / Lüfter-Kombination und die innovative Stromreduzierungselektronik, die beide in den aktuellen Versionen verbessert wurden, bedeuten, dass selbst die größere HS2800 im Normalfall weniger als 2 Ampere verbraucht Operation.
Leiser Betrieb
Propex-Heizungen sind so ausgelegt, dass sie im Betrieb leise sind, ohne den Luftdurchsatz und die Wärmeabgabe zu beeinträchtigen. Von einem System, das einen gesunden Luftdurchsatz erzeugt, wird es immer ein Luftgeräusch geben. Durch die Verwendung hochwertiger, ausgeglichener Lüfter und glatt geschlossener Motoren mit Kugellager wird das Geräusch jedoch auf ein Minimum reduziert. Zudem regelt die Mikroprozessorelektronik die Motorspannung so, dass sich die Lüfterdrehzahl nicht ändert, wenn unterschiedliche Spannungen zwischen 10 und 15 Volt anliegen.
Sicherheit
Die HS Heizungen entsprechen den neuesten europäischen Normen sowohl für das Gerät als auch für die Elektronik. Bei strengen Tests liegt der Schwerpunkt auf der Sicherheit. Die Heizungen müssen außerdem einer erweiterten Version der Richtlinie über elektromechanische Verträglichkeit entsprechen um sicherzustellen, dass sie andere Elektronik nicht stören und vor Störungen durch andere Elektronik geschützt sind.
Die intelligente Elektronik überwacht kontinuierlich den Betrieb der Heizung, um sicherzustellen, dass alles korrekt und sicher funktioniert. Dies umfasst die Überwachung der Flamme, der Gehäusetemperatur, des Verbrennungsluftstroms, des Gasmagnetventils und der Spannung. Sollte einer dieser Werte außerhalb der vorgegebenen Werte liegen, wird die Heizung ausgeschaltet und das rote Licht am Thermostat zeigt mit einer bestimmten Anzahl von Blinken an, welcher Fehler vorliegt.
Installation
Die HS2800 wird mit einem kompletten Montagesatz für Fahrzeug- oder Schiffsanwendungen geliefert. In Fahrzeugen und Wohnwagen wird das Gerät normalerweise in einem Bettkasten oder Schrank montiert. Von dort werden Zu- und Abluft durch flexible rostfreie Leitungen nach unten durch den Boden und zur Seite des Fahrzeugs hinausgeführt. Die 26mm Rohre werden standardmäßig in Längen von 750 mm für Fahrzeuge und 1 Meter für Boote geliefert. Die Enden sind mit sauberen Endkappen aus Edelstahl versehen, die der EN624 entsprechen. Die Wärme wird durch robuste hochflexible 60-mm- oder 76-mm-Leitungen an einen oder mehrere Auslässe abgegeben. Bei Installationen mit mehreren Auslässen ist der erste Auslass ein offener Auslass mit Richtungssteuerung und der Rest ist verschließbar. Dazu werden Kunststoff-Y-Abzweigteile geeigneter Größe verwendet. Marineanwendungen verfügen über einen attraktiven Rumpfanschluss aus poliertem Edelstahl, der die Edelstahlrohre für den Rauchabzug aufnimmt